a
M

+41 79 439 79 53

Rufen sie uns an, um einen termin zu vereinbaren

studioergomania@evs-hin.ch

Schreib uns, um weitere informationen anzufordern.

Arbeite mit uns

Möchtest du teil eines eingespielten und engagierten teams werden? kontaktiere uns, um mehr über die kooperationsmöglichkeiten mit Ergomania zu erfahren.

Sende uns deinen lebenslauf oder ruf uns an, um weitere informationen zu erhalten. Wir freuen uns auf dich!

Neurologie

Wir bieten gezielte rehabilitationsprogramme zur verbesserung motorischer und kognitiver funktionen an und unterstützen dabei, die selbstständigkeit im alltag wiederzuerlangen.

Wiedererlangung motorischer und kognitiver funktionen

„Krankheit ist auch genesung – so ungewöhnlich die mittel auch sein mögen.“ – O. Sacks

Dein gehirn kommuniziert tag und nacht mit dem rest deines körpers.
Dieser kontinuierliche informationsfluss kann durch einen unfall oder eine erkrankung gestört oder sogar unterbrochen werden.
Deine art, dich in der welt zu bewegen, verändert sich – und damit treten neue schwierigkeiten und herausforderungen auf.

Durch gezielte rehabilitationsmaßnahmen begleiten wir dich auf diesem weg, helfen dir, dich selbst neu zu entdecken, neue räume der selbstständigkeit und würde zurückzugewinnen und jede herausforderung in eine neue chance zu verwandeln.

Neurologische behandlungen

Wir arbeiten mit menschen, die an verschiedenen neurologischen erkrankungen leiden (z. B. parkinson, multiple sklerose, amyotrophe lateralsklerose, guillain-barré-syndrom usw.) oder folgen eines schlaganfalls oder eines schädel-hirn-traumas haben – mit dem ziel, ihnen zu helfen, im alltag möglichst selbstständig zu werden oder zu bleiben.

Rehabilitation alltäglicher lebensaktivitäten durch wiederherstellung beeinträchtigter funktionen oder durch den einsatz von anpassungs- und kompensationsstrategien.

Kognitives training mit gezielten ubungen für jede kognitive domäne (aufmerksamkeit, gedächtnis, problemlösung).

Fortgeschrittene techniken zur reaktivierung und stimulation motorischer funktionen

Behandlungen zur verbesserung von sensibilitätsstörungen.

Verbesserung von gelenksteifigkeit und spastik.

Spezifische behandlungen bei veränderten muskeltonuszuständen (hypotonie oder hypertonie).

Wiedererlernen und verbesserung der grob- und feinmotorik.

Gleichgewichtstraining.

Reaktivierung, erhaltung und verbesserung der beweglichkeit der oberen extremität und des körperschemas.

Anfertigung individueller hilfsmittel und lagerungsorthesen.

Beratung zu persönlichen und umgebungsbezogenen technischen hilfsmitteln.

Beratung und anleitung für patientinnen, patienten und angehörige zu möglichen sozialen, finanziellen und technischen unterstützungsangeboten.